In den östlichen Marschen ist der Stärkste häufig derjenige, der überlebt. Du kannst alles um dich herum verwenden, um zu überleben – Schwerter, Bögen, Werkzeuge und sogar deine eigenen bloßen Hände. Wenn sich ein Feind in deiner Reichweite befindet, kannst du das Interaktionssymbol antippen, um einen Angriff oder Gegenangriff einzuleiten. Jedes Antippen gilt als Angriffsversuch. Du kannst auch das Interaktionssymbol gedrückt halten, um automatisch so schnell wie möglich anzugreifen.
Deine Angriffsreichweite hängt von der Waffe ab, mit der dein Verbannter ausgerüstet bist. Bögen können zum Beispiel aus größerer Entfernung angreifen als Schwerter und Schwerter haben eine größere Reichweite als deine Fäuste. Außerdem kannst du eine sekundäre Waffe dem Schnellzugriff hinzufügen, um schnell zwischen den Waffen wechseln zu können, ohne dein Inventar zu öffnen. Dies kann dir das Leben in der Wildnis retten.
Alternativ kannst du Bandagen oder einen anderen Gesundheitsgegenstand dem Schnellzugriff hinzufügen, um deinen Verbannten zu heilen und schwerere Verletzungen zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Kampf ist dein Fluch. Kämpfe gegen verdorbene Kreaturen bringen dir Fluchpunkte. Je mehr Fluchpunkte du hast, desto mehr Feinde ziehst du an Standorten an. Der Fluch kann mit einem Trank der Mara und einigen anderen Gegenständen gereinigt werden. Behalte deine Fluchpunkte im Auge und achte darauf, nicht zu weit in gefährliches Gebiet zu gehen, bevor du dich von seinen verderblichen Auswirkungen reinigst.